Blog
Startseite > Blog
KI-unterstütztes Tool für effiziente Verwaltung entwickelt
26.05.2025 | Gaia-X in der Praxis, Gaia-X Essentials
Im Gaia-X Förderprojekt POSSIBLE ist ein neues Tool zur datenbasierten Steuerung für die öffentliche Verwaltung entstanden. Schnell und unkompliziert zeigt es auf, wie gesteckte Ziele zu erreichen sind. Der Wissenschaftler und Datenexperte Jan Ziesing erklärt wie es...
Vertrauen ist kein Zufall – Wie vier Dokumente das Fundament digitaler Souveränität bilden
19.05.2025 | Gaia-X Essentials
Ohne Vertrauen ist eine Datenökonomie nicht erreichbar. Wie die Gaia-X Association dieses Vertrauen für Gaia-X konforme Datenräume gewährleisten will, erklären wir in diesem Beitrag.
Nutzerfreundliche Smart Services erhöhen Produktivität im Bauwesen
29.04.2025 | Gaia-X Essentials, Gaia-X in der Praxis
Das Gaia-X-Projekt iECO entwickelte innovative Advanced Smart Services, um die Daten von Bauherren, Planern, Behörden, Bauunternehmen sowie Betreibern für alle Beteiligten anwenderfreundlich zugänglich zu machen. Ein Gespräch über Herausforderungen, Lösungen und...
Spickzettel für erfolgreiche Dataspace-Projekte
28.04.2025 | Gaia-X Essentials, Gaia-X in der Praxis
Folgende bewährte Methoden für die Planung eines Datenraumes sollten Sie von Anfang an berücksichtigen.
Zusammenfassung: Data Exchange – 23.11 Release
07.04.2025 | Gaia-X Essentials
Teil 4 der Tech-Blogreihe widmet sich dem Gaia-X Data Exchange Document. Er vereinfacht die technischen Inhalte und liefert einen kompakten Überblick.
Der Data Act erleichtert den Wechsel zwischen Dienstanbietern
14.03.2025 | Gaia-X Essentials, Gaia-X in der Praxis
Ab September 2025 müssen Anbieter von Datenverarbeitungsdiensten ihren Kunden den Wechsel zur Konkurrenz erleichtern. Über die neuen Verpflichtungen informiert unsere Blogreihe zum Data Act.
Zusammenfassung: Identity, Credential and Access Management Document – 24.07 Release
11.03.2025 | Gaia-X Essentials
Der 3. Teil unserer Tech-Blogreihe dreht sich um das Identity, Credential and Access Management Document (24.07 Release). Hier brechen wir die technischen Inhalte auf ein einfacheres Level herunter und geben einen kompakten Überblick über die Inhalte.
Open Source: Freiheit, Sicherheit und Innovation für Datenräume
10.03.2025 | Community & Events
Datenräume brauchen Transparenz, Interoperabilität und Sicherheit – genau das ermöglicht Open Source Software (OSS).
Zusammenfassung: Compliance Document – 24.11 Release
19.02.2025 | Gaia-X Essentials
Teil 2 der Tech-Blogreihe dreht sich um das Gaia-X Compliance Document (24.11 Release). Hier brechen wir die technischen Inhalte auf ein einfacheres Level herunter und geben einen kompakten Überblick über die Inhalte.