Blog
Startseite > Blog
Zusammenfassung: Architecture Document – 24.04 Release
24.01.2025 | Gaia-X Essentials
Dieser Blogbeitrag führt in das Gaia-X Architecture Document (24.04 Release) ein. Die technischen Inhalte werden vereinfacht und kompakt dargestellt, um einen Überblick zu geben.
Gaia-X: Sicheres Datenteilen in der digitalen Ära
23.01.2025 | Community & Events, Gaia-X Essentials
Lesen Sie, wie Gaia-X ein robustes und zukunftsfähiges Ökosystem für das Teilen von Daten und die Wertschöpfung aus Daten schafft.
Gaia-X Projekte: 11 innovative Datenraum-Lösungen
10.12.2024 | Community & Events, Gaia-X in der Praxis
Elf Projekte präsentierten zum Finale des Gaia-X-Förderwettbewerbs in Berlin innovative Datenraumlösungen für Mobilität, Gesundheit, Bau, Bildung und mehr – Förderung von Datenschutz und Souveränität.
Wie der EU Data Act und Datenräume den Katastrophenschutz stärken
10.12.2024 | Gaia-X Essentials, Gaia-X in der Praxis
Der EU Data Act und Gaia-X-Datenräume stärken den Katastrophenschutz: Effizienter Datenaustausch zwischen Behörden und Unternehmen ermöglicht schnelle, rechtskonforme Krisenreaktionen. Vertrauen, Sicherheit und Interoperabilität stehen im Fokus moderner Datenräume.
Schluss mit Datensilos: Der EU Data Act erzwingt digitale Öffnung
19.11.2024 | Gaia-X in der Praxis, Gaia-X Essentials
Der EU Data Act verpflichtet Unternehmen zum Datenteilen. Erfahren Sie, welche Regelungen ab 2025 gelten und wie Datenräume bei der Umsetzung helfen können.
Datenraum Know-how aus dem MERLOT Projekt
29.10.2024 | Gaia-X in der Praxis
Um die Erkenntnisse und Entwicklungen aus ihrem Bildungsprojekt für die Öffentlichkeit unkompliziert zugänglich zu machen, bauen die MERLOT-Projektpartner derzeit ein digitales Wiki auf, eine Art Wissenstransferzentrum.
Gaia-X Leuchtturmprojekte: Pioniere im Gesundheitswesen
21.10.2024 | Community & Events
Die beiden Gaia-X Lighthouse Projects TEAM-X und HEALTH-X dataLOFT entwickeln innovative Lösungen für einen sicheren Datenaustausch im Gesundheitsbereich.
Lebenswerte Zukunft durch smarte Städte und Regionen
30.09.2024 | Community & Events
Auch zukünftig müssen Städte und Regionen lebenswert sein. Dazu gehören zahlreiche Aspekte, wie beispielsweise Nachhaltigkeit oder Resilienz. Mit gut vernetzten, datenzentrierten Verwaltungen wird das möglich.
OpenGPT-X: transparentes multilinguales Sprachmodell fürs Business
26.09.2024 | Gaia-X in der Praxis
Das Gaia-X Förderprojekt OpenGPT-X entwickelt ein großes Sprachmodell mit diversen Varianten für Business und Verwaltung. Dabei entsteht auch eine KI-Anwendung für die Versicherungsbranche mit überzeugenden Vorteilen.