Domäne Planen - Bauen - Betreiben

Souveränität über die eigenen Daten, transparente Datenherkunft und -nutzung, Sicherstellen geltender Datenschutzbestimmungen und eine digitale, barrierearme Übertragung und Nutzung bestehender Baudaten sind die Ziele, die sich die Domäne Planen – Bauen – Betreiben gesetzt hat. Sie will ermöglichen, dass sich die Arbeit ihrer Domänenmitglieder zukünftig durch ein gewerkübergreifendes Nutzen vorhandener Daten wesentlich vereinfacht und sich zugleich die Wertschöpfung in dieser Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft deutlich erhöht.

Mit Prof. Dr. Steffen Warmbold, der den Verband Beratender Ingenieure VBI vertritt; Heinrich Schimmel Gründer der bad & heizung Schimmel GmbH und Prof. Dr.-Ing. Markus König von der Ruhr Universität Bochum haben sich hochrangige Experten aus Forschung und Praxis als Domänenpaten verpflichtet. Sie werden die Entwicklung und den Fortschritt der Arbeit in der gesamten Domäne begleiten.

Kurzfristig hat man es sich zur Aufgabe gemacht innerhalb der weitverzweigten Baubranche eine Beiratsstruktur aufzubauen, um so möglichst alle Stakeholder mit in den Ökosystem-Prozess zu integrieren. Ebenfalls beschäftigt man sich mit der Erarbeitung und Analyse erster konkreter Anwendungsfälle (bzw. iEco und BIMKIT). Mittel- bis langfristig soll der domänenübergreifende Austausch intensiviert werden, da innerhalb des Bauwesens viele Schnittstellen zu weiteren Ökosystemen bestehen. Ziel der Domäne ist die Erprobung einer Gaia-X Federation mit möglichst vielen Partnern entlang der gesamten Planen – Bauen – Betreiben – Wertschöpfungskette aufzubauen und somit einen europäischen Datenraum zu initiieren.

Domänenpaten

Prof. Dr. Steffen Warmbold – Verband Beratender Ingenieure VBI
Heinrich Schimmel – bad & heizung Schimmel GmbH
Prof. Dr.-Ing. Markus König – Ruhr Universität Bochum