Publikationen

Startseite > News & Media > Publikationen

Das Team der Hub-Koordinierungsstelle veröffentlicht verschiedene Publikationen zu relevanten Fragestellungen rund um die Zukunft der Datenökonomie und Gaia-X. Dazu zählen insbesondere unsere White Paper, die dem Diskurs und Ideenaustausch zu aktuellen Themen dienen. Daneben bietet diese Seite Berichte über Veranstaltungen und die Entwicklungen der Gaia-X Fördervorhaben sowie die Positionspapiere der Domänen. Viele unserer Publikationen sind sowohl auf Deutsch, wie auf Englisch verfügbar.

Weitere Veröffentlichungen finden Sie auf den Seiten der Gaia-X Association und der GXFS-DE.

Factsheets

White Paper

Die Publikationsreihe dient dem Ideenaustausch mit Wissenschaft und Praxis. Dazu greift jedes Papier eine wichtige Fragestellung oder Begrifflichkeit aus dem Gaia-X-Kontext auf und bietet Definitionen, Erläuterungen sowie Praxisbeispiele. Die meisten unserer White Paper finden Sie auch als in übersetzter Form auf der englischen Seite.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Veröffentlichungen aus den Domänen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Veranstaltungsberichte

Info-Briefing Hubdate #3 | 2024

Dezember 2024

Zusammenfassung zur Internationalisierung der Gaia-X Association (AISBL), die Neuausrichtung des deutschen Gaia-X Hubs sowie die Ergebnisse der GXFS und das FACIS-Projekt

Info-Briefing Hubdate #2 | 2024

Juli 2024

Erläuterungen zum Gaia-X Digital Clearing House (GXDCH), dem neuen Architekturdokument und den Updates aus der Community.

Workshop Gaia-X Ökosysteme: Rechtsfragen und Rechtsgestaltung powered by Fieldfisher

Juni 2022
Wesentliche Rechtfragen und Inhalte aus dem Workshop für den Aufbau vom Gaia‑X Ökosystem.

Weitere Veröffentlichungen

Entwicklungen der Gaia-X Förderprojekte Aktivitäten und Meilensteine 2023

März 2024
Überblick zu den Tätigkeitsschwerpunkten und Ergebnissen aus den Projekten im zweiten Jahr des Förderwettbewerbs.

Herausforderungen und Lösungsansätze der Gaia-X Förderprojekte

März 2023
Erste Erfahrungen aus den Fördervorhaben, die anderen Gaia‑X Projekten als Best Practices dienen können.

Mit Gaia-X zur digitalen Souveränität ‒ Leuchtturmprojekte aus dem Förderwettbewerb

August 2022
Ausführliche Vorstellung der elf Förderprojekte und des Mehrwertes der Gaia‑X Initiative.

Data Space Business Committee ‒ Position Papers

August 2021
Information zu den Zielen, Herausforderungen und Anwendungsfällen von Data Spaces.

Gaia-X Hub Germany

c/o acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4
80333 München
gaia-x-hub@acatech.de

© 2024 acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

Gaia-X Hub Germany

c/o acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4
80333 München
gaia-x-hub@acatech.de

© 2024 acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

Gaia-X Hub Germany

c/o acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4
80333 München
gaia-x-hub@acatech.de

© 2024 acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

Gaia-X Hub Germany

c/o acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4
80333 München
gaia-x-hub@acatech.de

© 2024 acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften