Zusammenfassung
Aktuell findet die Umsetzung des Gaia-X Projekts statt. Einen wichtigen Beitrag zu dieser leistet der Gaia-X Förderwettbewerb „Innovative und praxisnahe Anwendungen und Datenräume im digitalen Ökosystem Gaia-X“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden elf Projekte zum Aufbau von Datenräumen und der Entwicklung von Smart Services gefördert. Mittlerweile befinden sich diese Fördervorhaben seit etwa einem Jahr in der Umsetzung.
Der vorliegende Kurzbericht gibt einen Überblick über einige dieser Herausforderungen sowie über beispielhafte Lösungsansätze. Veranschaulicht werden wichtige Tätigkeitsfelder der Projekte im letzten Jahr. Somit werden erste Erfahrungen (First Practices) beschrieben, die für andere Projekte im Gaia-X-Umfeld als Erfahrungsgrundlage und Orientierungshilfe dienen können.