
Wichtiger Hinweis: Diese Veranstaltung wurde abgesagt!
Mit unserer Veranstaltungsreihe für den Mittelstand touren wir von 2024-2025 durch Deutschland. Hierbei haben Unternehmen aus der jeweiligen Region, die Möglichkeit, sich vor Ort über den Einsatz und Nutzen von Datenökosystemen auf Basis von Gaia-X zu informieren. Sie erhalten Einblicke in die Hintergründe, erfahren die Vorteile eines europäischen Datenökosystems und lernen, wie sie sich als mittelständisches Unternehmen beteiligen können.
Entdecken Sie die Zukunft der Mobilität bei der Gaia-X Roadshow am 28. März in Regensburg. Unter dem Titel „Mobilität der Zukunft: Datenräume und -dienste als Rückgrat zukünftiger Mobilität“ zeigen wir, wie Gaia-X die Verkehrswende vorantreibt. Erfahren Sie, wie Städte und Gemeinden durch innovative Datenräume ihre Mobilitätskonzepte auf ein neues Level heben können. Tauchen Sie ein in die Welt vernetzter Mobilitätsdienste, diskutieren Sie mit Experten und erleben Sie hautnah, wie Datenökosysteme unsere Fortbewegung revolutionieren. Seien Sie Teil dieser spannenden Veranstaltung und gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen.
Veranstaltungsort:
TechBase Regensburg GmbH
Raum Einstein
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg
Melden Sie sich jetzt unkompliziert und kostenfrei an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
Ab 08:15 | Einlass |
08:30 Uhr | Begrüßung Jan Fischer, Projektleiter Gaia-X Hub Germany c/o acatech – Akademie der Technikwissenschaften |
08:35 Uhr | Vorstellung von Gaia-X und dem Bereich Mobilität Jan Fischer, Projektleiter Gaia-X Hub Germany c/o acatech – Akademie der Technikwissenschaften |
08:55 Uhr | Mobility Data Space: Daten für innovative Mobilitätslösungen Dr. Andreas Heindl, Leiter Strategie, Mobility Data Space @ acatech – Akademie der Technikwissenschaften |
09:20 Uhr | Das Förderprojekt Gx4FM: Wegbereiter für die Zukunft von Datenökosystemen in der Mobilität
|
09:45 Uhr | Paneldiskussion: Von der Vision zur Realität: Erfolgsgeschichten aus der Praxis
|
10:30 Uhr | Ausblick – Wie geht es weiter im Bereich Mobilität? Jan Fischer, Projektleiter Gaia-X Hub Germany c/o acatech – Akademie der Technikwissenschaften |
10:35 Uhr | Frühstück & Networking |
11:00 Uhr | Ende |