
Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe touren wir in den Jahren 2024 und 2025 für den Mittelstand durch Deutschland. Dabei haben kleine und mittelgroße Unternehmen die Möglichkeit, sich vor Ort über den Einsatz und Nutzen von Datenökosystemen auf Basis von Gaia-X zu informieren. Sie erhalten Einblicke in die Hintergründe von Gaia-X, erfahren die Vorteile des europäischen Datenökosystems und lernen, wie Sie sich als mittelständisches Unternehmen an Datenprojekten in Ihrer Branche beteiligen können.
Am 25. September machen wir zusammen mit Bayern Innovativ in Kempten Halt. Es erwartet Sie zuerst eine Einführung in Gaia-X. Anschließend berichten Expertinnen und Experten von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen aus der Praxis. Schwerpunkt diesmal ist das Thema Smart Region u.a. in den Bereichen Landwirtschaft und Tourismus.
Veranstaltungsort:
Der Salon
Sigmund-Ullmann-Platz 1
87435 Kempten
13:00 Uhr | Einlass |
13:30 Uhr | Begrüßung |
13:45 Uhr | Vorstellung vom Gaia-X Hub Deutschland & der Domänen Smart City / Smart Region und Landwirtschaft |
14:15 Uhr | Datenräume in der Landwirtschaft – wie sehen Anwendungsfälle aus? |
14:45 Uhr | Pause & Networking |
15:15 Uhr | Nachhaltige Freizeitmobilität für Outdoor-Erlebnisse – Wie der gemeinsame Lebensraum von Einheimischen und Gästen vom Datenaustausch durch Datenräume profitieren kann: Beispiel outdooractive |
15:45 Uhr | Daten & Sensorik für den Katastrophenschutz: Wie Digitalisierung Kommunen resilienter macht |
16:15 Uhr | Ausblick: Wie geht es weiter in den Domänen Smart Region und Landwirtschaft? |
16:30 Uhr | Verabschiedung & Get-together |
ca. 17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Melden Sie sich jetzt unkompliziert und kostenfrei an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!