Veranstaltung

Gaia-X Roadshow | Hof

Gaia-X Roadshow | Hof
19. November 2024    
13:00 - 19:30

Veranstaltungstyp

Planen, Bauen, Betreiben ‒ mit Daten zum Erfolg in der Baubranche

Mit der Gaia-X Roadshow tourt der deutsche Gaia-X Hub für den Mittelstand durch Deutschland. Für unsere Veranstaltungsreihe kooperieren wir mit Industrie- und Handelskammern, Branchen-Verbänden, Forschungsinstituten und digitalen Kompetenz- und Zukunftszentren. Je nach Interesse, Partner und Gastgeber widmen sich einzelne Stationen einem speziellen Branchenschwerpunkt, der über allgemeine Gaia-X-Informationen hinausgeht. Unternehmen aus den Regionen können sich vor Ort über den Einsatz und Nutzen von Datenökosystemen auf Gaia-X-Basis informieren.

Am 19. November macht die Gaia-X Roadshow Halt in Hof zum Thema „Planen, Bauen, Betreiben – mit Daten zum Erfolg in der Baubranche“. Die Baubranche sieht sich mit großen Aufgaben wie Nachhaltigkeit, Effizienzsteigerung und Digitalisierung konfrontiert; zudem erfordert der Bau- und Infrastruktursektor eine enge Zusammenarbeit zwischen vielen verschiedenen Disziplinen. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der sichere und souveräne Datenaustausch zwischen Bauunternehmen und Zulieferern dar. Aus diesem Grund werden wir Ihnen über die Einführung in das Thema Gaia-X hinaus, Schritt für Schritt zeigen, wie es Unternehmen aus der Baubranche gelingen kann, mit Datenökosystemen auf Basis von Gaia-X die vielfältigen Herausforderungen der Branche zu meistern.

Veranstaltungsort:
Freiheitshalle Hof,
Kulmbacher Str. 4
95030 Hof
, Bayern

Melden Sie sich jetzt unkompliziert und kostenfrei an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Agenda
ab 12:30 Uhr Registrierung, Networking & Besuch der Ausstellung
13:00 Uhr Begrüßung
Moderator: Matthias Will (Redakteur Wirtschaftressort, Frankenpost)
13:10 Uhr Grußwort zur Aufgabe der Öffentlichen Hand & Wirtschaft
Dr. Oliver Bär (Landrat Landkreis Hof)
13:15 Uhr Einführung in Gaia-X: Vorstellung der Vision Gaia-X zur Gestaltung von digitalen souveränen Datenökosystemen in unserer Wirtschaft
Joanna Klee (Community- und Projektmanagerin, Gaia-X Hub Germany)
13:45 Uhr Use Case: „Gebäudemodernisierung zum klimaneutralen Betrieb“
Heinrich Schimmel (Geschäftsführer bad & heizung Schimmel GmbH und Domänenpate)
Prof. Dr. Steffen Warmbold (Stv. Hauptgeschäftsführer & Leiter Grundsatzthemen, Verband Beratender Ingenieure und Domänenpate)
14:10 Uhr Clearing House Level ① bis ③ – Business-Modell für die Begleitung von Unternehmen
Sven Löffler (Head of Data Spaces & Data Products, T-Systems International GmbH)
14:40 Uhr Grundlagen von Gaia-X für die deutsche Bauwirtschaft und Notwendigkeit des digitalen Wandels in der Bauwirtschaft
Prof. Dr. Steffen Warmbold (Stv. Hauptgeschäftsführer & Leiter Grundsatzthemen, Verband Beratender Ingenieure und Domänenpate)
15:10 Uhr Sinn und Nutzen von digitalen horizontalen und vertikalen Wertschöpfungsketten in der Baubranche am Beispiel Use-Case „Modernisierung von 21.650.000 Gebäuden zu klimaneutralen Gebäuden bis 2045 in Deutschland“
Heinrich Schimmel (Geschäftsführer bad & heizung Schimmel GmbH und Domänenpate)
15:45 Uhr Pause, Networking & Besuch der Ausstellung
ab 16:45 Uhr Workshop Karussell ‒ halbstündig im Wechsel
Workshop 1
Erste Schritte zum Aufbau einer Community am Beispiel „Modernisierung von 21.650.000 Gebäuden zum klimaneutralen Betrieb“
Cornelia Jeschek (Geschäftführerin PREALIZE GmbH)
Sven Löffler (Head of Data Spaces & Data Products, T-Systems International GmbH)
Workshop 2
Die Systematik eines Bauprojektablaufes entlang einer typischen Customer Journey einer gebäudeeigenen Vorstellung der bereits vorhandenen digitalen Werkzeuge
Tom Becker (Managing Director, Dialogbild GmbH)
Heinrich Schimmel (Geschäftsführer bad & heizung Schimmel GmbH und Domänenpate)
Workshop 3
Weiterentwicklung der Community der Baubranche – Vorstellung der wirtschaftlichen Aufgaben zum Aufbau des digitalen datensouveränen Ökosystems
Joanna Klee (Community- und Projektmanagerin, Gaia-X Hub Germany)
Prof. Dr. Steffen Warmbold (Stv. Hauptgeschäftsführer & Leiter Grundsatzthemen, Verband Beratender Ingenieure und Domänenpate)
18:15 Uhr Diskussion der Ergebnisse des Workshops
18:30 Uhr Wie geht es weiter mit Gaia-X im Bereich Planen, Bauen, Betreiben?
Joanna Klee (Community- und Projektmanagerin, Gaia-X Hub Germany)
Prof. Dr. Steffen Warmbold (Stv. Hauptgeschäftsführer & Leiter Grundsatzthemen, Verband Beratender Ingenieure und Domänenpate)
18:45 Uhr Get-together
19:30 Uhr Ende der Veranstaltung